Lernbereich

Hier findest Du exklusive Unterlagen, die Dir das Lernen erleichtern.

Funken kann Dir beim Bootfahren das Leben retten.

In der Not muss das Funkalphabet sitzen. Wenn Du Hilfe via Funk oder Telefon anforderst, wirst Du nach wichtigen Informationen, wie etwa der Name Deines Bootes, gefragt. Das Funk- oder auch NATO Alphabet ist anders als das Österreichische Buchstabieralphabet.

Damit Du es Dir leichter merken kannst, haben wir hier ein Video mit Eselsbrücken für Dich erstellt.

Lade dir die MP3 Datei für unterwegs zum Lernen herunter.

Funkbeispiel MAYDAY

Damit Du Dir leichter den Unterschied zwischen Mayday, Pan Pan, Securite und Mayday Relay merken kannst, haben wir Dir alle 4 Funksprüche als Hörbeispiel aufgezeichnet.

Lade dir die MP3 Datei für unterwegs zum Lernen herunter.

Funkbeispiel PAN PAN

Damit Du Dir leichter den Unterschied zwischen Mayday, Pan Pan, Securite und Mayday Relay merken kannst, haben wir Dir alle 4 Funksprüche als Hörbeispiel aufgezeichnet.

Lade dir die MP3 Datei für unterwegs zum Lernen herunter.

Funkbeispiel SECURITE

Damit Du Dir leichter den Unterschied zwischen Mayday, Pan Pan, Securite und Mayday Relay merken kannst, haben wir Dir alle 4 Funksprüche als Hörbeispiel aufgezeichnet.

Lade dir die MP3 Datei für unterwegs zum Lernen herunter.

Funkbeispiel MAYDAY RELAY

Damit Du Dir leichter den Unterschied zwischen Mayday, Pan Pan, Securite und Mayday Relay merken kannst, haben wir Dir alle 4 Funksprüche als Hörbeispiel aufgezeichnet.

Lade dir die MP3 Datei für unterwegs zum Lernen herunter.

Bojenfeld

Nicht immer möchte man in eine Marina fahren oder vor Anker liegen. Gerade in Kroatien kommen immer mehr Bojenfelder zum Einsatz. 

Impressionen

Das ist der Grund, warum wir lieben, was wir machen <3

Kartenarbeit

Nicht verzweifeln wegen des Kapitels Navigation mit Karte. Wir gehen das gemeinsam im Kurs durch.

Betonnung Hafeneinfahrt

Oft ist es nicht der direkte Weg, der dich in einen Hafen bringt. Auf den Seekarten ist die Ansteuerung eines Hafens genau gekennzeichnet. Manchmal kann es auch verwirrend sein mit den vielen grünen und roten Tonnen.

Betonnung Hafenausfahrt

Und wenn du den Hafen wieder verlässt, bleiben die Betonnungen zwar an der gleichen Stelle, aber die Sichtweise vom Boot verändert sich. Denn die Rote Betonnung ist nun an deiner Steuerbordseite.

Wegweiser

Und wenn man mal den Weg nicht weiß, helfen Wegweiser in der Laguna di Marano weiter.

Lichterführung in der Nacht

Jede Hafeneinfahrt oder Gefahrenstelle ist in der Nacht durch Lichter gekennzeichnet. Aus der Seekarte kannst du ablesen, welche Farbe, Intervall des Blinkens, Reichweite und in welcher Höhe die Lichter angebracht sind.

Lichterführung Motorboot

Anhand der Lichter in der Nacht, kannst du feststellen, woher das Boot kommt, ob es ein Motorboot oder Segelboot ist und wie groß das Boot ist. In der Regel gilt, je mehr Lichter, umso größer das Boot.

Kardinale Zeichen

Allgemeine Gefahrenstellen, wie etwa Untiefen oder Felsen knapp unter Wasser, werden mit sogenannten Kardinals Zeichen gekennzeichnet. Die schwarzen Pfeile ganz oben zeigen die Richtung an, an der du mit dem Boot vorbeifahren musst, um der Gefahr auszuweichen.

Impressionen unserer Schüler

Praktische Übungen helfen, das Gelernte leichter zu verstehen.

Bleib am Laufenden

Hier klicken, um den Inhalt von 5fda6872.sibforms.com anzuzeigen

Bleib am Laufenden!

Hol Dir das E-Book

Skipper Tipps
12 Küstenorte in Kroatien, die Du nicht verpassen darfst

für 0 €
und erhalte regelmäßig alle aktuellen Nachrichten,
exklusive Angebote und Termin-Updates.

Freebie - Skipper Tipps (1)