Inselhopping – Segeltörn im Kornati-Archipel

Der Kornati-Archipel in Kroatien ist ein wahres Segelparadies, bestehend aus über 150 Inseln, Inselchen und Klippen, die sich entlang der kroatischen Adriaküste erstrecken. Mit ihrem kristallklaren Wasser, den steilen Klippen, den versteckten Buchten und den unberührten Landschaften bieten die Kornati-Inseln ein unvergessliches Segelerlebnis für Wassersportbegeisterte. In diesem Blogartikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die atemberaubende Schönheit des Kornati-Archipels und geben dir Tipps für dein eigenes Inselhopping-Abenteuer.

Warum ein Segeltörn im Kornati-Archipel das Traumziel für Segler ist

Der Kornati-Archipel ist bekannt für seine einzigartige geologische Formation aus karstischem Kalkstein. Spektakuläre Klippen und Felsen ragen aus dem türkisblauen Wasser heraus. Die Landschaft ist karg und wild, mit mediterraner Vegetation und unberührten Buchten, die zum Ankern und Schwimmen einladen. Das kristallklare Wasser der Adria ist ideal zum Schnorcheln, Tauchen und für Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren und Stand-Up-Paddeln.

Ein weiterer Grund, warum ein Segeltörn im Kornati-Archipel bei Seglern so beliebt ist, ist die Vielfalt der Inseln und Buchten, die es zu erkunden gibt. Von kleinen, unbewohnten Inselchen bis hin zu größeren Inseln mit malerischen Dörfern und Häfen gibt es für jeden Segler etwas zu entdecken. Die unberührte Natur und die abgeschiedene Lage machen den Kornati-Archipel zu einem idealen Ort für Segler, die die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form genießen möchten. Ein Segeltörn im Kornati-Archipel sollte unbedingt auf deiner Bucketlist stehen.

Routen und Highlights für deinen Segeltörn im Kornati-Archipel

Es gibt verschiedene Routen, die du im Kornati-Archipel erkunden kannst, abhängig von deinen Interessen und der Dauer deines Segeltörns. Hier sind einige der Highlights, die du auf deinem Inselhopping-Abenteuer im Kornati-Archipel nicht verpassen solltest:

Telašćica-Naturpark

Der Telašćica-Naturpark ist ein geschütztes Gebiet im südlichen Teil des Kornati-Archipels und bietet eine atemberaubende Landschaft mit steilen Klippen, Salzseen und Buchten. Besuche den beeindruckenden Kliff „Stene“ mit einer Höhe von bis zu 160 Metern und genieße den Blick auf das türkisfarbene Meer. In der Bucht von Telašćica gibt es auch einen Salzsee namens „Mir“ (Frieden), der bekannt ist für seine heilenden Eigenschaften und ein beliebter Ort zum Schwimmen ist.

Kornati-Nationalpark

Der Kornati-Nationalpark ist das Herzstück des Kornati-Archipels und erstreckt sich über eine Fläche von 220 Quadratkilometern, bestehend aus 89 Inseln und Inselchen. Dieser Nationalpark ist ein Paradies für Segler und Naturliebhaber gleichermaßen. Hier findest du unberührte Natur, beeindruckende Felsenlandschaften und kristallklares Wasser. Du kannst während deinem Segeltörn im Kornati-Archipel die Inseln erkunden, in den Buchten ankern, schnorcheln oder tauchen, oder einfach die Ruhe und Schönheit der Natur genießen.

Insel Murter

Die Insel Murter ist ein idealer Ausgangspunkt für Segeltörns im Kornati-Archipel. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Inseln des Nationalparks. Murter selbst bietet auch schöne Buchten und Strände, die einen Besuch wert sind. Besuche die Bucht Slanica, die für ihren feinen Sandstrand und ihr klares Wasser bekannt ist, oder erkunde die Buchten Podvrške und Kosirina, die sich ideal zum Ankern eignen. Diese wundervolle Insel solltest du bei deinem Segeltörn im Kornati-Archipel auf keinen Fall auslassen.

Insel Kornat

Die Insel Kornat ist die größte Insel im Kornati-Archipel und gibt dem Nationalpark seinen Namen. Die Insel ist bekannt für ihre spektakulären Felsformationen und Klippen, die aus dem Meer aufragen. Hier kannst du die beeindruckenden Klippen von „Crown“ (Kruna) und „Korito“ bewundern, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel gehören.

Insel Žut

Die Insel Žut ist eine der größten Inseln im Kornati-Archipel und bekannt für ihre malerischen Buchten und Strände. Besuche die Bucht Žut, die sich ideal zum Ankern eignet und von der aus du einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Inseln hast. Hier findest du auch Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Gasthäuser), in denen du lokale Gerichte probieren kannst.

Insel Levrnaka

Die Insel Levrnaka ist bekannt für ihre beeindruckenden Buchten und Strände, darunter die berühmte Bucht Lojena. Hier findest du kristallklares Wasser und feine Sandstrände, die zum Schwimmen und Entspannen einladen. Die Bucht Lojena ist auch ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren und Schnorcheln.

Insel Lavdara - Segeltörn im Kornati-Archipel

Die Insel Lavdara ist bekannt für ihre herrliche Natur und die Möglichkeit, in den Buchten zu ankern und die unberührte Umgebung zu genießen. Hier findest du auch einen kleinen Hafen und eine Konoba, in der du lokale Gerichte probieren kannst. Die Insel Lavdara ist ein beliebter Ort für Segler, die die Ruhe und Schönheit der Natur suchen.

Tipps für deinen Segeltörn im Kornati-Archipel

Hier geht es zur offiziellen Website des Nationalparks Kornaten wo du auch die Eintrittsgebühren findest.

Fazit

Das Inselhopping im Kornati-Archipel ist ein unvergessliches Abenteuer, das die Schönheit der kroatischen Inselwelt auf eine einzigartige Weise offenbart. Mit seinen atemberaubenden Felsformationen, klaren Buchten und unberührter Natur ist dieser Nationalpark ein Paradies für Segler und Naturliebhaber. Von der Insel Murter bis zur Insel Lavdara gibt es viele wunderschöne Inseln zu erkunden, die es wert sind, besucht zu werden. Plane dein Inselhopping-Abenteuer sorgfältig, achte auf die Umwelt und genieße die atemberaubende Schönheit der Kornati-Inseln bei deinem nächsten Segelurlaub in Kroatien!

Hinweis: Aufgrund von Umweltschutzmaßnahmen und gesetzlichen Bestimmungen kann es zu Einschränkungen oder Änderungen in Bezug auf Aktivitäten im Nationalpark Kornati kommen. Informiere dich vor deiner Reise über die aktuellen Regeln und Vorschriften.

noch heute Kapitän werden
Mehr lesen

Ähnliche Beiträge

Altocumulus-Wolken: Die faszinierenden Schäfchenwolken am Himmel

Du hast sie bestimmt schon mal gesehen: kleine, weiße oder graue Wolken, die wie Schäfchen über den Himmel ziehen. Diese mittelhohen Wolken heißen Altocumulus und können ein Hinweis auf Wetterveränderungen sein. Aber was genau sind Altocumulus-Wolken? Wie entstehen sie, und was sagen sie über das kommende Wetter aus? Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt dieser Wolkengattung eintauchen.

Kielarten: Das Rückgrat der Boote verstehen

In der Welt des Wassersports und der Schifffahrt sind Kiele oft das unterschätzte Rückgrat von Booten und Schiffen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilität, der Manövrierfähigkeit und der Sicherheit. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf die verschiedenen Arten von Kielen, ihre Funktionen, ihre Konstruktionsüberlegungen und wichtige Wartungsaspekte.

Wie man einen großen Katamaran segelt: Dein ultimativer Leitfaden

Du hast schon immer davon geträumt, über die Wellen zu gleiten und die Freiheit des Segelns zu genießen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um einen großen Katamaran erfolgreich zu segeln. Egal, ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits Erfahrung auf dem Wasser hast, hier findest du wertvolle Tipps und Techniken, die dir helfen, sicher und selbstbewusst zu segeln.