10 Must-haves an Bord

Dinge auf die wir an Bord niemals verzichten möchten.

Man hat ja immer viele Dinge mit, sei es bei einem Törn auf einem Charterboot oder auf der eigenen Yacht. Meist hat man Sachen, die man so gut, wie nie braucht und dann wieder Tools auf die man nicht verzichten möchte. Wir haben unsere zehn „Must-haves“ Tools an Bord zusammengestellt.

1. Handschuhe

Man denkt vielleicht, Handschuhe hat man der Schönheit wegen oder als Schutz gegen Kälte. Stimmt nicht. Jasmin trägt immer Handschuhe, wenn es um Arbeiten mit Leinen geht. Beim Segel setzen, Anlegemanöver oder wenn es Probleme mit der Ankerkette gibt. Ihr Lieblingsmaterial ist Leder, sie benötigen zwar lange zum Trocknen und werden durch das Salzwasser schnell „bockig“, aber Leder ist sehr robust und schützt die Hände auch mal, wenn die Ankerkette aus rauscht.

Unsere Kaufempfehlung: Segelhandschuhe Leder

2. Wasserfeste Beutel

Eines der unverzichtbaren „Must-haves“ sind wasserdichte Beutel, die wir in unterschiedlichen Größen an Bord haben. Beim Anlanden mit dem Beiboot wirft man schnell mal seinen Geldbeutel und das „unverzichtbare“ Smartphone oder Kamera hinein und alles Wertvolle ist vor Spritzwasser geschützt. Wer schon mal mit dem Dinghy gegen Wellen angekämpft hat, weiß, wovon wir sprechen. 🙂

Unsere Kaufempfehlung: Nordlight Dry Bag und wasserdichte Taschen

3. Stirnlampe mit USB-Anschluss

Lampen, Laternen, Taschenlampen sind wichtige „Must-haves“ an Bord. Wir lieben Stirnlampen – unsere sind mit USB-Anschluss zum Wiederaufladen. Zur Auswahl stehen ein fixes Licht, Blinklicht und Rotlicht. Ankermanöver in der Dämmerung, da ist schon wichtig, wenn man die Kettenmarkierung sieht (sofern man keinen Kettenzähler hat), oder beim Arbeiten, wo man beide Hände benötigt und auch Licht braucht.

Unsere Kaufempfehlung: Stirnlampe USB

4. Stromgenerator – vielleicht eines der wichtigsten Must-haves

Vor drei Jahren sind wir auf der Insel Molat gestrandet, wir hatten einen defekten Motor, schlechtes Wetter, sodass unsere Solarpaneele nicht geladen haben und auf der Mole gab es keinen Strom, da der Blitz etwas entfernt eingeschlagen hatte. Die verderblichen Lebensmittel im Kühlschrank, drohten kaputt zu werden. Über diverse Facebook-Gruppen wurden wir gefragt, warum wir keinen Stromgenerator mithaben. Hm, eine berechtigte Frage, vermutlich weil wir damals mit einer Neptun27 unterwegs waren und das Platzangebot nicht so groß war. Wir haben dann ein Pärchen kennengelernt, die uns einen kleinen Stromgenerator verkauft haben, der perfekt unter unserer Schlafkoje Platz gefunden hat. Schlechtes Wetter kann nun kommen, für Strom ist nun länger gesorgt.

Unsere Kaufempfehlung: Honda Stromgenerator

5. Sturmfeuerzeug

Wir sind zwar keine Raucher, aber auf ein Sturmfeuerzeug können wir definitiv nicht verzichten. Den Gasherd anzünden zum Kochen, Grillkohle anzünden, Leinen ??? oder lose Fäden an der Kleidung abtrennen. Es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten für ein Sturmfeuerzeug.

Unsere Kaufempfehlung: Sturmfeuerzeug

6. Solarbetriebener Akkupack

Akkupacks gibt es in unterschiedlichsten Formen, Größen und Leistungen. Für uns ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und wir gehen sorgsam mit den uns verfügbaren Ressourcen um. Also nicht erstaunlich, dass es bei uns einen Akkupack gibt, der solarbetrieben ist. An dem Tag, als das Foto aufgenommen wurde, war es bewölkt und man sieht, dass der Akku des Smartphones geladen wird.

Unsere Kaufempfehlung: Anker PowerPort Solar

7. große Wäscheklammern

Wer kennt es nicht, Badeklamotten, Handtücher, Geschirrtücher an der Reling trocknen lassen. Wir befestigen mit den großen Klammern auch den Sonnenschutz am Bimini. Keine Angst, die halten auch auf herkömmlichen Reglingdraht.

Unsere Kaufempfehlung: Wäscheklammern für Reling

8. Fernglas mit Kompass

Sei es für die Navigation, Ausschau halten oder Identifizierung von Objekten im Wasser – ein Fernglas ist unabkömmlich auf einem Boot. Wir haben uns bewusst für ein Fernglas mit integriertem Kompass entscheiden, da man gleich den Kurs anhand des Erkannten ausrichten kann.

Unsere Kaufempfehlung: Eschbach Fernglas

9. Abstandmesser

In manchen Situationen ist es gut, wenn man die genaue Entfernung messen kann. Es gibt, speziell in Griechenland, Häfen in denen man mit Anker und römisch/katholisch anlegen muss. Da ist es gut, wenn man genau messen kann, wie weit die Mole entfernt ist.

Unsere Kaufempfehlung: Entfernungsmesser Laser

10. schwimmfähiges Brillenband

Neptun hat sich schnell mal deine coole Sonnenbrille geschnappt, wenn du kopfüber über die Reling gebeugt bist. Den Fender festmachen und schwups ist die Brille im Wasser. Damit uns das nicht passiert, haben wir immer ein schwimmfestes Band an unseren Sonnenbrillen. Das war in der einen oder anderen Situation schon mal wichtig, dass wir es hatten.

Unsere Kaufempfehlung: Brillenband schwimmfähig

Mehr lesen

Ähnliche Beiträge

Altocumulus-Wolken: Die faszinierenden Schäfchenwolken am Himmel

Du hast sie bestimmt schon mal gesehen: kleine, weiße oder graue Wolken, die wie Schäfchen über den Himmel ziehen. Diese mittelhohen Wolken heißen Altocumulus und können ein Hinweis auf Wetterveränderungen sein. Aber was genau sind Altocumulus-Wolken? Wie entstehen sie, und was sagen sie über das kommende Wetter aus? Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt dieser Wolkengattung eintauchen.

Kielarten: Das Rückgrat der Boote verstehen

In der Welt des Wassersports und der Schifffahrt sind Kiele oft das unterschätzte Rückgrat von Booten und Schiffen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilität, der Manövrierfähigkeit und der Sicherheit. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf die verschiedenen Arten von Kielen, ihre Funktionen, ihre Konstruktionsüberlegungen und wichtige Wartungsaspekte.

Wie man einen großen Katamaran segelt: Dein ultimativer Leitfaden

Du hast schon immer davon geträumt, über die Wellen zu gleiten und die Freiheit des Segelns zu genießen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um einen großen Katamaran erfolgreich zu segeln. Egal, ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits Erfahrung auf dem Wasser hast, hier findest du wertvolle Tipps und Techniken, die dir helfen, sicher und selbstbewusst zu segeln.